Städteplanung und Architektur

Ein Buch über die Architektur und Städteplanung Afrikas ist ein unbedingtes Muss für Vielreisende und Afrikaliebhaber. In vielen Büchern wird die Veränderung der Architektur vor und nach der Kolonialisierung deutlich gemacht. Vor rund 50 Jahren endete die Kolonialzeit Afrikas. Europäische Einwanderer und Kolonisten haben im Land viele tiefe Spuren hinterlassen. Das spiegelt sich auch in der Architektur wieder. Die Unabhängigkeit der afrikanischen Staaten, zeigen ihre Moderne und Zukunftsgewandtheit gerade in der Architektur. In vielen afrikanischen Regionen, sind eine Reihe aktuellster Gebäude zu entdecken.
In Abidjan entstanden Pyramiden und moderne Science-Fiction Hotels, die jährliche zahlreiche Besucher in ihren Bann ziehen. In Ghana, Sambia, Kenia, Senegal und an der Elfenbeinküste sind über 100 faszinierende Bauten zu entdecken. Gewerbe, Handel und Verwaltung sind wichtige Faktoren einer Städtebildung. Das zukünftige Städtewachstum konzentriert sich immer mehr auf die weniger entwickelten Länder der Erde. Für Afrika oder Asien wird zwischen 2010 und 2050 eine Zunahme von Stadtbewohnern von über 50% prognostiziert.
![]() |
![]() |
![]() |
||
African Modernism The Architecture of Independence. Ghana, Senegal, Côte d'Ivoire, Kenya, Zambia PARK BOOKS |
Casablanca Chandigarh A Report on Modernization PARK BOOKS |
Habitat Marocain Documents Dynamics Between Formal and Informal Housing PARK BOOKS |
![]() |
![]() |
|||
AgroCity – die Stadt für Afrika Skizzen zu einer neuen Urbanität Rotpunktverlag |
S AM 03 – Pancho Guedes Pancho Guedes – Vertreter einer anderen Moderne Christoph Merian Verlag |